• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Kontakt
  • Impressum
  • Login
  • Anfahrt

Suchen

Aktuelle Seite: Home

Hauptmenü

  • Home / Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Schülerinnen u. Schüler
  • Eltern
  • Unterricht
  • Termine
  • IServ
  • eGroupWare
  • Internationale Orientierungsklassen (IOKs am Kurfürstenwall)

Essensvorbestellung
images

Allgemeine Informationen zur Verpflegung an Schulen

Demnächst

29 Mär 2021
Osterferien
Ganzen Kalender ansehen

Informationen zu den Anmeldungen für das Schuljahr 2021/22

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der aktuellen Viertklässler*innen,

in diesem besonderen Schuljahr erfolgen die Anmeldungen für die weiterführenden Schulen vom 22.02. bis 25.02.2021 in einem Onlineverfahren über die Homepage der Stadt Recklinghausen.

Anmeldungsphase:

22.- 25.02.2021, jeweils 8.00 - 12.00 Uhr, am 23.02. auch 14.00 - 16.00 Uhr, am 24.02. auch 17.00 - 19.00 Uhr (Anmeldung für die Klassen 5 an der Händelstraße, für die Oberstufe am Beisinger Weg)

Mitzubringen sind: 

• für die Klassen 5: Anmeldeschein (von der Grundschule ausgegeben) 
• Geburtsurkunde 
• Zeugnis der Klasse 4 bzw. Klasse 10, 1. Halbjahr 
• Nachweis über Masernschutzimpfung 
• evtl. Sorgerechtsbescheinigung

Kontaktieren Sie uns gerne und lassen Sie sich persönlich von uns beraten!

Für die Klassen 5:
Birgit Sagenschnier (Abteilungsleiterin für die Jahrgänge 5 und 6) 
Tel: 02361-582894-12, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Claudia Dittmann (Beratungslehrerin für die Jahrgänge 5 und 6) 
Tel: 02361-582894-16, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Raum H 18, Händelstraße 2, 45657 Recklinghausen

Für die Oberstufe:
Ralf Altmiks (Beratungslehrer des Jahrgangs ab 2021/22 und kommissarischer Leiter der Oberstufe) 
Tel: 02361-10696-26, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Raum 43, Beisinger Weg 80, 45657 Recklinghausen 

Das Sekretariat erreichen Sie unter Tel: 02361-10696-0

Weiterlesen: Informationen zu den Anmeldungen für das Schuljahr 2021/22

Laptops für die Schülerschaft gesucht!

  • Drucken
  • E-Mail

Projekt an der Wolfgang-Borchert-Gesamtschule

Hier geht es zum Artikel von "Recklinghausen erleben" (externer Link)

Pflicht zum Tragen medizinischer Masken ab 22.02.2021

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir weisen hiermit darauf hin, dass nach der neuesten Corona-Schutzverordnung des Landes NRW im Präsenzunterricht und auf dem Schulgelände die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (OP- oder FFP2-Maske) besteht.

Dies ging leider aus der letzten Schulmail nicht hervor.

Bleibt bitte gesund!

Informationen zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts ab dem 22.02.

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

zum Wiederbeginn des Präsenzunterrichts gibt es folgende Informationen:

Oberstufe:

  • Q1 (12) und Q2 (13) haben ab Montag, den 22.02.2021 wieder Präsenzunterricht nach Plan.
  • Größere Kurse erhalten zusätzliche oder größere Räume.

Jahrgang 10:

  • Der Jahrgang 10 hat im täglichen Wechsel Präsenzunterricht. Die Klassenleitungen teilen ihre Klassen in zwei Gruppen auf und informieren ihre Schülerinnen und Schüler, wer an welchen Tagen zur Schule kommt.

Die Hygieneregeln müssen weiterhin beachtet werden. So besteht für alle z.B. weiterhin eine Pflicht zur Bedeckung von Mund und Nase mit einer medizischen Maske (OP- oder FFP2-Maske). Es muss alle 20 Minuten gelüftet werden, es muss Abstand gehalten werden und auf die Handhygiene geachtet werden.

Wir hoffen, dass alle Maßnahmen ein Ansteigen der Infektionszahlen verhindern und freuen uns auf euch!

Elternbrief zum Schulbetrieb ab 11.01.2021

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

zuerst einmal wünsche ich allen ein frohes und gesundes neues Jahr.

Gestern gab es - wie in den Medien verbreitet - eine neue Verordnung, die unseren Schulalltag betrifft.

Die wichtigsten Dinge haben wir wie folgt geregelt:

Weiterlesen: Elternbrief zum Schulbetrieb ab 11.01.2021

Theater einmal anders

  • Drucken
  • E-Mail

Deutsch-LK nimmt an einem digitalen Theaterprojekt teil

Weiterlesen: Theater einmal anders

Mach anderen eine Freude!

  • Drucken
  • E-Mail

Anstoß des ,,Generationenprojektes“ mit der Seniorenresidenz am Festspielhaus

Weiterlesen: Mach anderen eine Freude!

Weitere Beiträge ...

  1. Schulleitungsbrief zum Jahresende
  2. Physikalische Weihnachtsgrüße
  3. "Ich schenk dir eine Geschichte"
  4. Sieger gekürt!
  5. Kein Mensa- und Bistrobetrieb ab 15.12.2020
  6. Neue Corona-bedingte Regelungen ab 14.12.2020
  7. Alle Jahre wieder...
  8. Digitaler Tag der Offenen Tür
  9. Die Abteilung 5/6 präsentiert sich
  10. Next Level: Abitur

Seite 1 von 23

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

next level
Infos zu den Anmeldungen für das Schuljahr 2021/22

PAD Plakette Quadrat 250px

ERASMUS

Lauf gegen Hunger 2020

 

medienscouts logo

1540304042241

ZukunftsBande Logo CMYK

facebook