SV-Arbeit
Elternbrief zum Schulbetrieb ab 11.01.2021
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
zuerst einmal wünsche ich allen ein frohes und gesundes neues Jahr.
Gestern gab es - wie in den Medien verbreitet - eine neue Verordnung, die unseren Schulalltag betrifft.
Die wichtigsten Dinge haben wir wie folgt geregelt:
- Montag und Dienstag der kommenden Woche werden zur Vorbereitung und Organisation genutzt. Die S II kann auch Montag schon beginnen (z.B. EVA). Die Klassenleitungen werden mit euch und Ihnen Kontakt aufnehmen, um sicherzustellen, ob und wie alle Schüler/innen erreichbar sind, und möglichst die Verteilung der Lernaufträge/Lernpläne etc. über den Server, oder aber auch in Papierform durch organisierte Übergabe an Schüler/innen oder auch Eltern organisieren.
- Ab Mittwoch findet Distanzunterricht statt. Die Bearbeitung der Aufgaben ist verpflichtend. Die Lehrer/innen werden gemäß Stundenplan bzw. auch Vertretungsplan für die Schüler/innen für Rückfragen etc. zur Verfügung stehen (z.B. Videokonferenz oder Messenger oder telefonisch). Damit sollte ein geregelter Tagesablauf gewährleistet sein.
- Eltern der Jahrgänge 5 und 6 (und VK-Schüler bis 13 Jahre), die eine Notbetreuung in Anspruch nehmen müssen, können sich am Montag in der Schule melden und erhalten dann von uns ein Anmeldeformular.
- In der Q1 finden die Klausuren und mündlichen Prüfungen wie geplant statt.
- Wann die Zeugnisse ausgegeben werden, ist noch unklar, da der Lockdown bis zum 31.01. verfügt ist, also über den Zeugnistermin hinaus.
- Das Praktikum in Jg. 9 muss abgesagt werden und kann evtl. später nachgeholt werden. Langzeitpraktika sind davon nicht betroffen.
Schließlich noch ein paar Kurztipps:
Erklärung der Lernplattform IServ
Wie erkenne ich, welche Aufgaben zu machen sind?
Aufgabenbereich:
➢ Anklicken des IServ Symbols bzw. im Internetbrowser die Adresse www.woboge.schulserver.de aufrufen (nicht suchen),
➢ Anmelden mit dem Benutzernamen (1. Buchstabe des Vornamens + Nachname: amustermann; ihr Passwort haben die Schüler/innen,
➢ linke Leiste: anklicken „alle Module“, dann anklicken „Aufgaben“
➢ wer nur ein Smartphone hat: ganz unten in der Leiste das linke Symbol anklicken, dann öffnet sich auf der linken Seite die Leiste
➢ Feld öffnet sich mit einer Übersicht der Aufgaben mit Abgabetermin für die Fächer,
➢ Anklicken der jeweiligen Aufgabe. Dort steht genau erklärt, was bis wann gemacht werden muss,
➢ Nach Erledigung wird die Aufgabe wieder hochgeladen.
➢ Später unter der Aufgabe: Kontrolle, ob eine Rückmeldung vom Lehrer erfolgt ist.
Wie nimmt die Lehrkraft weiteren Kontakt mit Ihrem Kind/Euch auf?
➢ E-Mail auf IServ (anklicken in linker Leiste)
➢ Messenger auf IServ (anklicken in linker Leiste)
Ihr Sohn / Ihre Tochter hat in der Woche täglich die Pflicht, durch Anmelden auf Iserv, die gestellten Aufgaben aufzurufen sowie E-Mails und Messenger-Nachrichten zu lesen!
Wie kann Kontakt mit der Lehrkraft aufgenommen werden?
Ihr Kind kann uns bei Fragen oder Problemen über das Telefon oder über eine E-Mail auf IServ erreichen. Die Lehrer-E-Mail-Adressen funktionieren immer nach dem gleichen Prinzip:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(z.B. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Einen guten Start ins Jahr 2021!
Für die Schulleitung
Detlef Kolbe