• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Kontakt
  • Impressum
  • Login
  • Anfahrt

Suchen

Aktuelle Seite: Home

Hauptmenü

  • Home / Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Schülerinnen u. Schüler
  • Eltern
  • Unterricht
  • Termine
  • IServ
  • eGroupWare
  • Internationale Orientierungsklassen (IOKs am Kurfürstenwall)

Essensvorbestellung
images

Allgemeine Informationen zur Verpflegung an Schulen

Demnächst

Keine Termine
Ganzen Kalender ansehen

Neuregelung zur Betreuung der Kinder von Eltern aus „kritischer Infrastruktur“

  • Drucken
  • E-Mail

Die bestehenden Regelungen werden durch eine aktuelle Mitteilung des Schulministeriums modifiziert:

- Die Betreuung steht nun auch Eltern zu, bei denen nur ein Elternteil in kritischer Infrastruktur arbeitet.

- Die Betreuung wird ausgeweitet auf Samstag und Sonntag.

- Auch in den Ferien muss die Betreuung gesichert sein (Ausnahme Karfreitag bis Ostermontag).

Ein besonderer Dank gilt allen Lehrkräften, die sich schnell und freiwillig bereit erklärt hatten, die bisherige Betreuung dieser Kinder zu übernehmen.

Für diese Woche ist die Betreuung bis Freitag, den 27.03.2020 auch schon geregelt. Für die darüber hinaus gehende Betreuung bittet die Schulleitung um die Meldung weiterer Kolleg*innen, die sich ebenfalls freiwillig zur Verfügung stellen, sodass niemand angewiesen werden muss.

Das Sekretariat und die Schulleitung sind montags bis freitags von 8.00 -12.00 Uhr erreichbar.

Weitere Informationen befinden sich auf der Schulplattform Ilias.

Mit den besten Wünschen für die nächste Zeit an alle Eltern, Schüler*innen, Kolleg*innen und Angehörige: Bleibt gesund!

Die Schulleitung

Aktuelle Anweisung

  • Drucken
  • E-Mail

Es gibt eine aktuelle Anweisung des Fachbereiches Bildung und Sport der Stadt Recklinghausen:

Die Schulhöfe dürfen nur zum Betreten des Schulgebäudes von berechtigten Personen (Hausmeister, Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher, Notbetreuungskinder) betreten werden.

Ansonsten gilt ein striktes Betretungsverbot.

Mitteilung für unsere Lehrkräfte

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

aus gegebenem Anlass findet am Montag, 16.03.2020, um 10.00 Uhr in der Mensa eine Dienstbesprechung für alle Lehrkräfte statt.

Ebenfalls am Montag, 16.03.3020, und am Dienstag, 17.03.2020, werden alle Kinder, die von den Eltern zur Schule geschickt werden, zu den üblichen Unterrichtszeiten von den Lehrer*innen und Sozialarbeiter*innen betreut.

Das Betreuungsangebot über den 17.03.2020 hinaus wird noch festgelegt.

Schulschließung ab 16.03.2020

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Eltern und Erziehungsberechtige, Liebe Schülerinnen und Schüler,

alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen werden zum 16.03.2020 bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen. Dies bedeutet, dass bereits am Montag der Unterricht in den Schulen ruht.

Damit Sie als Eltern Gelegenheit haben, sich auf diese Situation einzustellen, können Sie bis einschließlich Dienstag (17.03.) aus eigener Entscheidung Ihre Kinder zur Schule schicken. Wir werden an diesen beiden Tagen während der üblichen Unterrichtszeit eine Betreuung der Kinder sicherstellen.

Sollten Eltern, die in unverzichtbaren Funktionsbereichen - insbesondere im Gesundheitswesen - arbeiten, wegen der Betreuung Ihrer Kinder im Dienst ausfallen, möchten wir Sie bitten, die Schule am Montag, den 16.03. zu kontaktieren. Wir werden dann über den 17.03. hinaus ein entsprechendes Betreuungsangebot organisieren.

Die Vorabiklausuren des Jahrgangs 13 werden wie geplant am Montag, den 16.03., stattfinden. Die Zentralen Prüfungen 10 sowie die Zentralen Abiturprüfungen werden ebenfalls wie geplant durchgeführt werden.

Wir werden Sie auf unserer Homepage und auf Facebook über alle weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden halten.

Bitte sehen Sie möglichst von Anrufen in der Schule ab und informieren Sie sich auch über die Homepage der Stadt Recklinghausen.

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung in dieser besonderen Zeit.

Sollten Sie weitere Fragen haben, so wenden Sie sich an die Schulleitungsmitglieder per Mail über die Homepage.

Die Schulleitung

Mimikry

  • Drucken
  • E-Mail

Ausstellung des Kurses "Darstellen und Gestalten" des Jahrgangs 10

Weiterlesen: Mimikry

"Etwas über Länder, Kulturen und die Umwelt lernen und Freundschaften schließen"

  • Drucken
  • E-Mail

Schülerinnen und Schüler der Wolfgang-Borchert-Gesamtschule nehmen an Erasmus+-Projekt in Kopenhagen teil

Weiterlesen: "Etwas über Länder, Kulturen und die Umwelt lernen und Freundschaften schließen"

Studientag am 25.02.2020

  • Drucken
  • E-Mail

Am Dienstag, den 25.02.2020 (Tag nach Rosenmontag) findet an unserer Schule eine schulinterne Lehrerfortbildung statt.

Für unsere Schülerinnen und Schüler ist dies ein unterrichtsfreier Studientag.

Weitere Beiträge ...

  1. Unsere Mittagsfreizeiten
  2. Von grünen Rittern und Londoner Waisenkindern
  3. WoBoGe-Schülerinnen rappen gegen die Sucht
  4. Willkommen in 2020!
  5. Sportklasse der WoBoGe geht nicht baden
  6. Lustig, lustig, trallalallala...
  7. Türchen, öffne dich!
  8. And the winner is...
  9. Mehr als nur Schule
  10. Sport und Bewegung

Seite 7 von 23

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

next level
Infos zu den Anmeldungen für das Schuljahr 2021/22

PAD Plakette Quadrat 250px

ERASMUS

Lauf gegen Hunger 2020

 

medienscouts logo

1540304042241

ZukunftsBande Logo CMYK

facebook